Dreeglackn im Woidkindergarten
A Ratsch auf boarisch zwischen Fuchs und Kroha Hansi

Wir bauen ein Hochbeet
Unsere Waldfüchse haben Anfang des Sommers das Projekt "Hochbeet" gestartet und konnten schon kurz nach der Fertigstellung das erste Mal begeistert ernten.

Abfrischung am Waxenstein
Bei hochsommerlichen Temperaturen erfrischen sich die Waldfüchse gerne am Waxenstein.

Besuch des altbayerischen Dorfes
Mitte Mai machen die Waldkindergartenkinder bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug zu Markus Wasmeier's Bauernhofmuseum.

Ausflug zum Hennerer
Die Waldfüchse besuchen kurz vor Ostern den Hennererhof und stellen ihre Backkünste unter Beweis.

Schlittenfahren in der Wintersonne
Die Waldfüchse nutzten den Neuschnee Anfang des Jahres zum Rodeln wie im Winterwunderland.

Ein Christbaum für die Waldtiere
Kurz vor Weihnachten haben die Waldfüchse es noch geschafft, einen Christbaum für die Waldtiere aufzustellen und zu schmücken. Wie es ihnen dabei erging, lest ihr hier...

Feiern mit den Waldfüchsen
Mitte Juni trafen sich die Waldfüchse mit ihren Eltern, Freunden und Förderern des Waldkindergartens am Waldplatz zu einem entspannten und lustigen Zusammensein.

Frühling im Wald: Löwenzahn Experimente und Kaulquappen Beobachtung
Bei uns im Wald sind in einem Wasserloch Kaulquappen geschlüpft! Das Versorgen und Beobachten gehört dieses Jahr zu den Frühlings Highlights im Wald.

Winter im Wald: Rodeln, Basteln, Experimente
Wie sieht eigentlich so ein typischer Tag im Waldkindergarten aus wenn es draußen eisig kalt ist? Das fragen sich (nicht nur) neue Eltern wenn sie an den Vormittag der Waldfüchse denken.

Mehr anzeigen